Zum Hauptinhalt springen

Was sind Classification properties?

Das Konzept der "Classification Properties" fungiert als Bindeglied zwischen Klassifikationen und Eigenschaften (Properties) in einem Klassifikationssystem. Es ermöglicht die Zuweisung spezifischer Eigenschaften zu bestimmten Klassen oder Kategorien von Elementen und steuert gleichzeitig die spezifischen Einstellungen für diese Eigenschaften.

In einem Klassifikationssystem werden Elemente in verschiedene Klassen oder Kategorien eingeteilt, z. B. Türen, Fenster, Wände usw. Jede dieser Klassen kann verschiedene Eigenschaften haben, die für sie relevant sind. Die "Classification Properties" definieren genau diese Eigenschaften und geben an, welche Eigenschaften einer Klasse zugeordnet werden können.

Ein wichtiges Merkmal der "Classification Properties" ist, dass sie auch die spezifischen Einstellungen für jede Eigenschaft festlegen können. Zum Beispiel kann eine Eigenschaft "Material" für die Klasse "Tür" eine Auswahlliste von Materialien wie Holz, Metall oder Glas haben. Eine andere Klasse wie "Wand" könnte für dieselbe Eigenschaft eine andere Auswahlliste von Materialien haben.

Hier ist ein Beispiel, wie "Classification Properties" funktionieren könnten:

Klasse: Tür

  • Classification Properties:
    • Material: (Auswahlliste) Holz, Metall, Glas
    • Höhe: (Numerischer Wert) z. B. 2,1 Meter
    • Breite: (Numerischer Wert) z. B. 0,9 Meter
    • Farbe: (Freitext) z. B. Weiß oder Braun

Klasse: Wand

  • Classification Properties:
    • Material: (Auswahlliste) Beton, Backstein, Gipskarton
    • Höhe: (Numerischer Wert) z. B. 2,5 Meter
    • Dicke: (Numerischer Wert) z. B. 15 Zentimeter
    • Farbe: (Freitext) z. B. Beige oder Grau

In diesem Beispiel haben die Klassen "Tür" und "Wand" jeweils ihre eigenen "Classification Properties", die die spezifischen Eigenschaften und deren Einstellungen definieren. Dies erleichtert die Zuweisung und Verwaltung der Eigenschaften für jede Klasse und gewährleistet gleichzeitig die Konsistenz und Genauigkeit der Daten.

Insgesamt bieten "Classification Properties" eine flexible Möglichkeit, um Eigenschaften auf Klassenebene zu verwalten und gleichzeitig die verschiedenen Anforderungen und Eigenschaften einzelner Klassen im Klassifikationssystem anzupassen. Dies trägt dazu bei, dass das Klassifikationssystem genauere und umfassendere Informationen über die Elemente in einem Gebäude oder einer Infrastruktur enthält.

Properties einer Klassifikation zuweisen

assign Einer Klassifikation im Classifications Tab kann über das Kontextmenü eine Property zugewiesen werden. Hierbei ist zu unterscheiden, ob eine simple property oder eine enumeration property einer Klassifikation zugewiesen wird.

simple property

simple In diesem Fall stehen die gezeigten Einstellungen zur Verfügung simple2 simple3

enumeration property

Wird eine enumeration property zugewiesen steht die gezeigte Konfiguration zur Verfügung enum1 Sie können die gewünschte Auswahlliste wählen, sofern das Property mehrere Listen bereitstellt. Außerdem können Sie festlegen, ob freie Texte (Free text enabled) erlaubt sind oder ausschließlich die Werte der Listen. enum2

Zuweisungseigenschaften

Für beide oben beschriebenen Arten der derzeit unterstützten Classification properties stehen gemeinsame Attribute zur Verfügung:

Read only

Steuert, ob in der empfangenden Software dieser Parameter als schreibgeschützt angezeigt werden soll.

Required

Wenn der Parameter als zwingend erforderlich benötigt wird, kann dieses Attribut aktiviert werden. Die empfangende Software ist für die Einhaltung zuständig.

sort number

Sortierung der Reihenfolge, wenn nicht alphabetisch sortiert werden soll.

Reference

Verweise auf externe Standards, Normen usw

Default value

Wenn die Eigenschaft im Zielsystem mit einem Standardwert gefüllt werden soll, kann dieser hier hinterlegt werden. Das empfangende Softwaresystem ist zuständig für die Umsetzung.

Property set

In der Liste stehen die zuvor angelegten Eigenschaftssätze zur Auswahl, um eine Gruppierung der Properties vorzunehmen.